Heinrich Blaufränkisch Deutschkreutz 2020
Zart nach Nougat und Brombeeren, ein Hauch von Wiesenkräutern, schokoladiger Touch, einladendes Bukett. Saftig, straff, facettenreiche Säurestruktur, Brombeernoten, einladende dunkle Beerenfrucht. (Weingut Heinrich)
- Region
- Mittelburgenland
- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Ausbau
- Eichenfass
Stahltank - Jahrgang
- 2020
- Farbe
- rot
- Land
- Österreich
- Qualität
- Qualitätswein
- Bundesland
- Burgenland
- Passt zu:
- Pilzgerichte
Rindfleisch - Alkohol
- 11,5%
- Ort
- Deutschkreutz
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Bewertung
- 91 Falstaffpunkte
Leitsorte des Mittelburgenlandes. Er gedeiht auf tiefgründigen Deutschkreutzer Lehmböden, die ihm seine intensive Frucht und mineralische Würze verleihen. Duft nach Kirschen und
Zwetschgen, der sich am Gaumen festsetzt. Harmonische Säure und angenehme Tannine.Er ist unverwechselbar im Charakter. Ein gebietstypischer, animierender Blaufränkisch, der
schon in seiner Jugend Trinkfreude bereitet!
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Zart nach Nougat und Brombeeren, ein Hauch von Wiesenkräutern, schokoladiger Touch, einladendes Bukett. Saftig, straff, facettenreiche Säurestruktur, Brombeernoten, einladende dunkle Beerenfrucht, engmaschig, guter Speisenbegleiter.“ (Weingut Heinrich)