Dunkle Beerenfrucht und die pikante Würze eines Kräutergartens wird von feinkörnigem Gerbstoff und einem hauchzarten, belebenden Säurenerv begleitet. (Weingut Heinrich)
- Region
- Neusiedlersee
- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Ausbau
- 500l-Fass
- Jahrgang
- 2018
- Winzer
- G. Heinrich
- Farbe
- rot
- Land
- Österreich
- Qualität
- Qualitätswein
- Bundesland
- Burgenland
- Passt zu:
- dunkles Fleisch
- Alkohol
- 12%
- Ort
- Gols
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Anbauweise
- zertifiziert biologisch
Ein Traditionalist und die harmonische Verknüpfung zweier Welten – die Ost- und die Westseite des Neusiedler Sees. Diese autochthone, burgenländische Paradesorte fühlt sich sowohl auf den kalk- und schieferhältigen Böden am Leithagebirge als auch auf den sandig-lehmigen Südhängen der Parndorfer Platte sehr wohl. Dunkle Beerenfrucht und die pikante Würze eines Kräutergartens wird von feinkörnigem Gerbstoff und einem hauchzarten, belebenden Säurenerv begleitet. Behutsame organisch- biologische Bewirtschaftung. Handverlesen Anfang bis Mitte September, spontane Gärung, zwei Wochen im Holzgärständer sowie im Stahltank auf der Maische belassen, 30 Monate im Holzgärständer und in gebrauchten 500 l Eichenfässern gereift.
(Weingut Heinrich)
100% Blaufränkisch • 12.0% Vol. • 5.8 g Säure/L • 1.0 g Restzucker/L • Abgefüllt Mitte Juni 2021
Vielleicht gefällt Ihnen auch