Dunkles Rubingranat und violette Reflexe. Extraktsüße nach Bombeeren. Holzwürze im Nachhall. Perfekter Speisebegleiter mit Entwicklungspotential. (Weingut Kerschbaum)
- Region
- Mittelburgenland
- Rebsorte
- Blaufränkisch
- Ausbau
- Großes Holzfass
- Jahrgang
- 2019
- Winzer
- Kerschbaum
- Farbe
- rot
- Land
- Österreich
- Bundesland
- Burgenland
- Passt zu:
- Kalbfleisch
Käse
Schweinsbraten - Alkohol
- 13,5%
- Ort
- Deutschkreutz
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Ried
- Hochäcker
Die Trauben stammen ausschließlich von der Einzellage HOCHÄCKER. 22 Tage dauerte die temperaturgesteuerte Maischegärung. Der biologische Säureabbau fand vorwiegend in Holzfässern statt,
ebenso der Ausbau über 16 Monate.
Die Ried Hochäcker ist die größte Riede des Weinguts Kerschbaum. Wegen ihrer besonderen Lage ist es wohl möglich, den edelsten traditionell- ausgebauten Blaufränkisch zu keltern. Der Ausbau fand vorwiegend in Holzfässern statt. Die optimale Trinkreife erlangt der Wein nach ca. 3 Jahren korrekter Lagerung.
Vielleicht gefällt Ihnen auch