Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktive gelbe Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von gelbem Pfirsich, zarter Blütenhonig, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, weiße Frucht, frischer Säurebogen, mineralisch-zitronig im Abgang. Die Flaschenlagerung entfaltet weitere komplexe Aromen. Wunderbarer Trinkgenuss über die nächsten 25 Jahre. (Weingut Salomon)
- Region
- Kremstal
- Rebsorte
- Riesling
- Ausbau
- Stahltank
- Winzer
- Salomon Undhof
- Farbe
- weiß
- Land
- Österreich
- Qualität
- Kremstal DAC
- Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- Fischgerichten
- Alkohol
- 13,5%
- Ort
- Stein
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Ried
- Kögl
- Bewertung
- 94 Falstaffpunkte
LAGE: Südlich ausgerichtete Terrassenlage mit alten Steinmauern. Die Distanz von ca. 900 Meter zur Donau und der Schutz vor dem Westwind durch den vorgelagerten Steiner Kreuzberg schaffen hier ein ganz besonderes Mikroklima. Der stark verwitterte Urgesteinsboden hat einen hohen Anteil von kristallinem Schiefer und eine dünne kalkhaltige Auflage. Seit Jahrhunderten die „Parade-Rieslinglage“ von Salomon Undhof, eine klassifiziert Erste Lage, gelegen direkt an der Grenze zwischen den beiden Katastralgemeinden Krems und Stein an der Donau.
WEINBESCHREIBUNG: Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktive gelbe Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von gelbem Pfirsich, zarter Blütenhonig, mineralischer Touch. Straff, engmaschig, weiße Frucht, frischer Säurebogen, mineralisch-zitronig im Abgang. Die Flaschenlagerung entfaltet weitere komplexe Aromen. Wunderbarer Trinkgenuss über die nächsten 25 Jahre.
Alk. 13,5 %, Rz 6,7 g/l, S 7,9 g/l, Stelvin
VINIFIKATION: In unserem Presshaus nützen wir das Prinzip der Schwerkraft. Nach dem Rebeln schonender Pressvorgang, mit Trennung von Seihmost und Pressmost. 12h Maischestandzeit. Mostsedimentation für 48h, danach vergoren im Edelstahltank über 5 Wochen. Im Anschluss Ausbau auf der Feinhefe. Füllung Juli 2022.
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Einladendes Bukett nach Mango und Ringlotten, ein Hauch von Orangengelee, zart nach Blütenhonig. Gute Komplexität, saftig, engmaschig, weißer Weingartenpfirsich, mineralisch-zitronig, feine Tabakwürze im Nachhall, vielseitiger Stil. (Falstaff)
Vielleicht gefällt Ihnen auch