Noten von weißem Pfeffer und Limette mit einer Nuance von Stachelbeere und einer Kräuter-Note im Abgang. Steinig, fruchtig und rund, mit einem kräutrigen, erfrischenden Geschmack.
Die ganzen Trauben werden schonend verarbeitet und im Edelstahltank spontan vergoren, dort reift er 4 Monate lang reift, bis er Anfang April in Flaschen gefüllt wird. (Quelle:Forthof)
- Region
- Kremstal
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Ausbau
- Stahltank
- Farbe
- weiß
- Land
- Österreich
- Qualität
- Kremstal DAC
- Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- Wiener Küche
- Alkohol
- 13%
- Ort
- Stein
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
Noten von weißem Pfeffer und Limette mit einer Nuance von Stachelbeere und einer Kräuter-Note im Abgang. Steinig, fruchtig und rund, mit einem kräutrigen, erfrischenden Geschmack.
Die ganzen Trauben werden schonend verarbeitet und im Edelstahltank spontan vergoren, dort reift er 4 Monate lang reift, bis er Anfang April in Flaschen gefüllt wird. (Quelle:Forthof)
Vielleicht gefällt Ihnen auch