Frische Zitronennoten, weißer Pfeffer und einer Nuance von nassem Stein. Bouquet: Fruchtig und reichhaltig mit einer Präsenz von Steinobst. Komplexer, mineralischer Abgang.
Die ganzen Trauben werden langsam gepresst und in Edelstahltanks gefüllt. Nach der Spontangärung ruht der Wein 10 Monate lang auf der Feinhefe in Edelstahlbehältern, bis er Anfang August unfiltriert abgefüllt wird. (Quelle: Förthof)
- Region
- Kremstal
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Ausbau
- Stahltank
unfiltriert - Farbe
- weiß
- Land
- Österreich
- Qualität
- Kremstal DAC Reserve
- Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- traditionellen österreichischen Küche
- Alkohol
- 13,5%
- Ort
- Krems-Stein
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Ried
- Gaisberg
Frische Zitronennoten, weißer Pfeffer und einer Nuance von nassem Stein. Bouquet: Fruchtig und reichhaltig mit einer Präsenz von Steinobst. Komplexer, mineralischer Abgang.
Die ganzen Trauben werden langsam gepresst und in Edelstahltanks gefüllt. Nach der Spontangärung ruht der Wein 10 Monate lang auf der Feinhefe in Edelstahlbehältern, bis er Anfang August unfiltriert abgefüllt wird. (Quelle: Förthof)
Vielleicht gefällt Ihnen auch