Dass Frauen ein Weingut leiten war in der von bäuerlichen Traditionen geprägten Weinwirtschaft lange Zeit nicht selbstverständlich. Inzwischen ist klar: Frauen können in der Weinszene mehr als nur Weinköniginnen sein. Sie sind souverän in der Lage, sich in der einstigen Männerdomäne zu behaupten. 

Kornelia Wandraschek | Weinmanufaktur Wandraschek | Kremstal

Kornelia Wandraschek kommt ursprünglich aus einer ganz anderen Branche. Nach dem HTL-Abschluss im Bereich Hochbau arbeitete sie im Bauingenieurwesen, bevor ihr Mann die Leidenschaft zum Wein entdeckte – im Speziellen zum Keltern des Cabernet Sauvignon. Von diesem Zeitpunkt an drehten sich viele Themen im Hause Wandraschek um den guten roten Saft, das Hobby wurde zum Beruf und die Weinmanufaktur entstand.

»Bei einem Rotwein aus Krems denkt man sich schnell einmal „Naja, das kann was sein!« Umso mehr Freude bereitet es mir, unsere Kunden eines Besseren belehren zu können und das Vorurteil ein aufs andere Mal zu widerlegen.“ 

Bianca Schmelz | Weingut Schmelz | Wachau

Das Weingut Schmelz wird seit 150 Jahren als Familienbetrieb geführt und lebt nach den Werten

Leidenschaft – für die Natur und den Wein,

Sorgfalt – bei der Arbeit in den Weingärten und

Respekt – gegenüber den Weinstöcken.

»Mit meiner Arbeit am Weingut, stärke ich meinem Mann Thomas den Rücken. Jeder Tag hält neue, überraschende und herausfordernde Aufgaben und Ereignisse für mich bereit.«, schildert Bianca.

Margaretha Strohmaier | Weingut Strohmaier | Weststeiermark

Margaretha bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann Thomas und ihrer Tochter Katrin den Familienbetrieb. Sie ist die Allrounderin der Familie und somit überall anzutreffen, ob im Verkauf, auf Messen, im Keller, Büro oder im Weingarten. »Einen geregelten Tagesablauf habe ich tatsächlich nur dann, wenn ich auf Messen bin. Dann weiß ich, wann der Arbeitstag beginnt und wie lange er in etwa dauern wird.«, erzählt Margaretha. Unter dem Motto »Geht net – gibt‘s net« nimmt Margaretha stetig neue Projekte in Angriff. Mit dem jüngsten Produkt »Miss Rósy Wermut« schlägt das Weingut eine neue, besonders moderne Richtung ein. »Es ist der erste Schilcherwermut der Welt und zeitgleich auch das erste Produkt unserer Tochter und Jungwinzerin Katrin. Das macht mich besonders stolz.«, so Margaretha. Flexibilität, Individualität und Freude an der Arbeit sind für die Winzerin das Fundament für Erfolg. 

Anna Aichinger | Weingut Aichinger | Kamptal

»Es ist einfach spannend dabei zuzusehen, wie sich die Reben das ganze Jahr über entwickeln und wie die Natur dazu beiträgt, dass wir einen guten Jahrgang ernten dürfen. Jedes Jahr ist anders – jedes Jahr ist aufregend!«, so Anna. Sie führt gemeinsam mit ihrem Sohn Maximilian das über 300 Jahre im Familienbesitz befindliche Weingut. Ihre persönliche Weinempfehlung ist der Weissburgunder. »Die Reben sind über 60 Jahre alt. Ich liebe das cremige und buttrige der älteren Burgunder. Er ist der perfekte Speisebegleiter zu Fisch und Wildgerichten.« Anna ist eine leidenschaftliche Köchin und wagt manchmal „Ausflüge“ in die asiatische Küche, die für ihre Schärfe bekannt ist. »Da gefällt mir ein kräftiger Roter Traminer sehr gut dazu! Er geht sozusagen ‚nicht unter‘.«

Birgit Szigeti | A-Nobis Sektkellerei | Burgenland

Birgit leitet gemeinsam mit ihrem Gatten Norbert Szigeti die im Jahr 2019 neuerrichtete Sektkellerei im burgenländischen Zurndorf. Nach ihrem Studium in Agrarwissenschaften an der BOKU Wien war die Burgenländerin fast 25 Jahre im Agrarsektor tätig. »Meine beruflichen Erfahrungen in Kombination mit der langjährigen Erfahrung meines Gatten im Bereich der Sektproduktion haben uns dazu bewegt den mutigen Schritt zur eigenen Sektkellerei zu wagen.« Birgit liebt ihren vielfältigen Aufgabenbereich. »Neben Kellerführungen, Verkostungen und Ab-Hof-Verkauf, kümmere ich mich auch um das Marketing sowie um die Organisation unseres reichhaltigen Kunst- und Kulturangebotes in der Sektkellerei. Besonders wichtig ist mir die exzellente Beratung unserer Gäste bei der Auswahl unserer vielfältigen Sekt- und Champagnersorten.«

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfehlen wir die Verwendung von Cookies zuzustimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Impressum und AGB.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# shop.gottwald.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar