Von der Idee zum Weinkeller
Im Jahr 1999 legte Rudolf Gottwald, zudem Gründer des Elektrounternehmens Gottwald GmbH & Co KG, den Grundstein für die heutige Vinothek in Melk.
Anfänglich wurden Fachbücher durchforstet, regionale Weine gekostet, bewertet und gelagert, Kurse besucht und das Wissen um den Wein immer weiter vertieft. Die Leidenschaft zu den Weinen wurde immer weiter ausgebaut. Schließlich entstand die Idee, selbst eine Vinothek zu betreiben.
Was ursprünglich als Hobby entstand, wird seit 1999 professionell betrieben. Ein geeigneter Keller war damals bereits vorhanden. Dieser wurde revitalisiert, ein Verkaufsraum wurde geschaffen und liebevoll dekoriert. Regionale Weine wurden vor allem aus der Wachau eingekauft. Denn Melk gilt nicht zuletzt als das Tor zur Wachau.
Das war der Beginn der heutigen Vinothek Wein und Wachau!
Qualität und Regionalität
Die Qualität und Regionalität der Weine steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten daher unzählige Weine aus der unmittelbaren Region, wie beispielsweise dem Krems- oder Kamptal an.
Um den vielen verschiedenen Interessen gerecht zu werden und die Vielfalt zu erhöhen, gehen wir immer wieder auf Entdeckungsreise und können unseren Kund:innen nun Spitzenweine aus ganz Österreich anbieten. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch nach wie vor auf Weinen aus der Wachau.
Die nächste Generation
»Um sowohl national als auch international attraktiver für Kunden und Weinliebhaber zu werden, müssen wir darauf achten, im Laufe der Zeit nicht stehenzubleiben.« (Peter Gottwald)
Daher wird der Onlineshop der Vinothek laufend erneuert und verbessert, um den Kund:innen ein perfektes Weinerlebnis zu bieten.
Unser Ziel ist es, österreichische Weine sowohl national als auch international zu vertreiben. Wir sind davon überzeugt, mit unseren österreichischen Qualitätsweinen, besonders mit unseren Weißweinen, auch international Fuß fassen zu können.
Über uns
Im Jahr 1999 legte Rudolf Gottwald, zudem Gründer des Elektrounternehmens Gottwald GmbH & Co KG, den Grundstein für die heutige Vinothek in Melk.
Anfänglich wurden Fachbücher durchforstet, regionale Weine gekostet, bewertet und gelagert, Kurse besucht und das Wissen um den Wein immer weiter vertieft. Die Leidenschaft zu den Weinen wurde immer weiter ausgebaut. Schließlich entstand die Idee, selbst eine Vinothek zu betreiben.
Was ursprünglich als Hobby entstand, wird seit 1999 professionell betrieben. Ein geeigneter Keller war damals bereits vorhanden. Dieser wurde revitalisiert, ein Verkaufsraum wurde geschaffen und liebevoll dekoriert. Regionale Weine wurden vor allem aus der Wachau eingekauft. Denn Melk gilt nicht zuletzt als das Tor zur Wachau.
Das war der Beginn der heutigen Vinothek Wein und Wachau!
Die Qualität und Regionalität der Weine steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten daher unzählige Weine aus der unmittelbaren Region, wie beispielsweise dem Krems- oder Kamptal an.
Um den vielen verschiedenen Interessen gerecht zu werden und die Vielfalt zu erhöhen, gehen wir immer wieder auf Entdeckungsreise und können unseren Kund:innen nun Spitzenweine aus ganz Österreich anbieten. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch nach wie vor auf Weinen aus der Wachau.
»Um sowohl national als auch international attraktiver für Kunden und Weinliebhaber zu werden, müssen wir darauf achten, im Laufe der Zeit nicht stehenzubleiben.« (Peter Gottwald)
Daher wird der Onlineshop der Vinothek laufend erneuert und verbessert, um den Kund:innen ein perfektes Weinerlebnis zu bieten.
Unser Ziel ist es, österreichische Weine sowohl national als auch international zu vertreiben. Wir sind davon überzeugt, mit unseren österreichischen Qualitätsweinen, besonders mit unseren Weißweinen, auch international Fuß fassen zu können.