- Neu
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte ruchige Nuancen von Edelholz, florale Anklänge, rote Waldbeeren, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, rote Herzkirschen, zarte Extraktsüße, runde Tannine, mineralisch-saliner Nachhall, bleibt haften, gutes Reifepotenzial. (Quelle: Falstaff)
- Region
- Thermenregion
- Rebsorte
- Pinot Noir
- Ausbau
- kleines Holzfass
- Winzer
- Johanneshof Reinisch
- Farbe
- rot
- Land
- Österreich
- Qualität
- BIO
Reserve - Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- Käse
Wildgerichte
dunkles Fleisch - Alkohol
- 13,5%
- Ort
- Tattendorf
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 1,5 l
- Bewertung
- 94 Falstaffpunkte
Der Ursprung
Die Trauben dieses Weins stammen von den ältesten Rebstöcken der Ried Holzspur, die mit ihrem kalkhaltigen Schwemmlandboden prädestiniert ist für die Kultivierung von Burgunder-Reben.
Der Ausbau
Nach einer sehr sorgfältigen Selektion der Trauben und der Vergärung im Holzgärständer legen wir den Wein für etwa 16 Monate in kleine Holzfässer. Erst nach einer Flaschenreife von weiteren sechs Monaten gelangt der Wein in den Verkauf.
Die Degustationsnotiz
Expressiver Duft nach Himbeeren. Weicher Schmelz, druckvoll am Gaumen, elegantes Finale.
Passt zu …
dunklem Fleisch von Lamm bis Wild, zu Kalb und zum kräftigen Käse. (Quelle:Weingut Johanneshof)
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zarte ruchige Nuancen von Edelholz, florale Anklänge, rote Waldbeeren, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, rote Herzkirschen, zarte Extraktsüße, runde Tannine, mineralisch-saliner Nachhall, bleibt haften, gutes Reifepotenzial. (Quelle: Falstaff)
Vielleicht gefällt Ihnen auch