- Neu
Kräftiges Rubingranat, opaker Kern, Ockerreflexe, dezente Randaufhellung. Feine Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, dunkle Herzkirschen, kandierte Orangenzesten, feine Edelholznuancen, dazu florale Noten. Komplex, saftig, reife Kirschen, feine Tannine, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, Kirschfrucht, zitroniger Touch im Nachhall. (Quelle:Falstaff)
- Region
- Thermenregion
- Rebsorte
- St. Laurent
- Ausbau
- kleines Holzfass
- Winzer
- Johanneshof Reinisch
- Farbe
- rot
- Land
- Österreich
- Qualität
- BIO
Reserve - Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- Käse
Wildgerichte
dunkles Fleisch - Alkohol
- 13%
- Ort
- Tattendorf
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 1,5 l
- Bewertung
- 95 Falstaffpunkte
Der Ursprung
Die Trauben dieses Weins stammen von den ältesten Rebstöcken der Ried Holzspur, die mit ihrem kalkhaltigen, warmen und trockenen Schwemmlandboden prädestiniert ist für die Kultivierung von Burgunder-Reben.
Der Ausbau
Nach einer sehr sorgfältigen Selektion der Trauben und der Vergärung im Holzgärständer legen wir den Wein für mindestens zweiundzwanzig Monate in kleine Holzfässer. Erst nach einer Flaschenreife von weiteren sechs Monaten gelangt der Wein in den Verkauf.
Die Degustationsnotiz
Beeindruckender Duft nach Weichseln und Beeren. Fest am Gaumen, feine Balance von Säure und Tannin. Weich, harmonisch und lang im Abgang.
Passt zu …
dunklem Fleisch von Lamm bis Wild, zu Kalb und zum kräftigen Käse. (Quelle:Johanneshof)
Kräftiges Rubingranat, opaker Kern, Ockerreflexe, dezente Randaufhellung. Feine Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, dunkle Herzkirschen, kandierte Orangenzesten, feine Edelholznuancen, dazu florale Noten. Komplex, saftig, reife Kirschen, feine Tannine, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, Kirschfrucht, zitroniger Touch im Nachhall. (Quelle:Falstaff)
Vielleicht gefällt Ihnen auch