Die Trauben wurden Ende September und Anfang Oktober in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen, gerebelt und leicht angequetscht. Nach mehrstündiger Mazeration wird schonend, mit geringem Druck, abgepresst. Teilweise Ganztraubenpressung. Vergoren im großen Eichenfass,
- Region
- Kamptal
- Rebsorte
- Grüner Veltliner
- Ausbau
- Akazienfass
- Winzer
- Hiedler
- Farbe
- weiß
- Land
- Österreich
- Qualität
- Kamptal DAC Reserve
ÖTW Erste Lage - Bundesland
- Niederösterreich
- Passt zu:
- Wiener Küche
- Alkohol
- 13%
- Ort
- Langenlois
- Weintyp
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Ried
- Schenkenbichl
- Bewertung
- 94 Falstaffpunkte
Die Trauben wurden Ende September und Anfang Oktober in mehreren Durchgängen selektiv von Hand gelesen, gerebelt und leicht angequetscht. Nach mehrstündiger Mazeration wird schonend, mit geringem Druck, abgepresst. Teilweise Ganztraubenpressung. Vergoren im großen Eichenfass, danach mehrmonatige Reife auf der Hefe. Abgefüllt im Juli 2024, bei hohem Atmosphärendruck und zunehmender Mondphase. 100% Handarbeit.
Wunderschöne Nase, beruhigt und gleichzeitig super fokussiert mit steinigen Noten, zart gelbfruchtig. Am Gaumen elegant und nuanciert, salzig durchzogene Struktur, feiner, würziger Schmelz, sehr prägnant, mineralisch, stringent durchstrukturiert mit toller Dichte im weichen Kern. Sehr langer Abgang!
(Quelle: Weingut Hiedler)
Vielleicht gefällt Ihnen auch