Weinempfehlung aus der Vinothek im August

Unser Weinexperte, Jürgen Nobis, stellt uns im August einen besonderen Tropfen vor: der Neuburger Smaragd.

Der Neuburger Smaragd vom Spitzer Graben wird im großen Holzfass und Edelstahltank ausgebaut. Er stammt von den ältesten Neuburger-Stöcken (50+) des Weinguts Christoph Donabaum.

Der besondere Wein ist körperreich, hat langen Nachhall und hohes Reifepotenzial. Weiter zeichnen ihn besondere Eigenschaften aus: Komplexe Nase, feiner Gerbstoff und Grapefruit im Finish. Der Neuburger hat ein elegantes Aroma und ist aufgrund dessen nicht nur der perfekte Wein zu gebackenen Speisen, er ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, sehr »zugänglich« und rundum einsetzbar.

»Das maximal Mögliche, das man aus Neuburger herausholen kann, bringt im Smaragd-Bereich sein volles Potenzial zur Geltung, dicht, ausgewogen, eine heiß gehandelte Rarität«
Weingut Christoph Donabaum

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns am 8. & 9. September in der Vinothek Wachau! Während des Melker Herbstes werden wir die Weine gemeinsam mit dem Winzer vor Ort verkosten. Wir freuen uns auf Sie!



Über das Weingut

Der Donabaum ist das Sinnbild für die Verwurzelung der Familie Donabaum im Spitzer Graben, wo seit zumindest 1668 das Kernhaus des Weinguts steht. Seit jeher wird dort Weinbau betrieben. 1853 kauften Josef und Anna Maria Donabaum den Hof und legten den Grundstein für den Familienbetrieb. Seit damals wird beim Weinbau in Generationen gedacht – der Tradition verpflichtet, aber die Zukunft fest im Blick.

Beim Weingut Christoph Donabaum sind Weingarten und Keller eine Herzensangelegenheit und Kopfsache gleichermaßen. Die Gesundheit ihrer Böden ist höchstes Gut, weshalb nur organisch gedüngt wird. Für ihre hochwertigen Weine wird auf eine schonende Traubenverarbeitung und eine moderate Maischestandzeit gesetzt. Aufgrund der kühleren Bedingungen im Spitzer Graben wird oft recht spät Wein gelesen, manchmal sogar noch im November.

Vertrauen wird im Weingut Christoph Donabaum in eine lange Feinhefelagerung gesetzt und einen Teil ihrer Weine wird im großen Holzfass ausgebaut – immer mit dem Ziel, Weine mit Druck, Tiefgang und Lagerfähigkeit entstehen zu lassen.

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt

Für eine optimal Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfehlen wir die Verwendung von Cookies zuzustimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Impressum und AGB.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
PrestaShop-# shop.gottwald.at Mit diesem Cookie können Benutzersitzungen während des Besuchs einer Website geöffnet bleiben und Bestellungen und viele weitere Vorgänge ausführen, z. B.: Datum des Hinzufügens des Cookies, ausgewählte Sprache, verwendete Währung, zuletzt besuchte Produktkategorie, zuletzt gesehene Produkte, Kundenidentifikation, Name, Vorname, verschlüsseltes Passwort, mit dem Konto verknüpfte E-Mail, Warenkorbidentifikation. 480 Std
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie-Name Anbieter Zweck Ablauf
collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
r/collect Google Es wird verwendet, um Daten über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag
_gd# Google Dies ist ein Google Analytics-Sitzungscookie, mit dem statistische Daten zur Nutzung der Website generiert werden, die beim Beenden Ihres Browsers entfernt werden. Session
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
Inhalt nicht verfügbar