Die Trauben des einzigartigen St. Laurent Bio 2019 stammen aus dem gesteinsreichen Boden der Riede Frauenfeld. Die Riede – mit seinen Rebstöcken mit einem Alter von mindestens 40 Jahren – ist eine der weltweit besten Lagen für die Kultivierung des St. Laurent. Die Falstaff-Bewertung von bemerkenswerten 94 Punkten unterstreicht die Qualität des Weins der Familie Reinisch.
Sortentypisch mit den Aromen von Waldbeeren und dicht in der Struktur. So passt er zu zahlreichen Gerichten der klassischen Küche wie zu gesottenem Rindfleisch, Rindsbraten, Kalbsbraten und dergleichen. Er schmeckt auch hervorragend zu Wildgerichten und gereiftem Käse.
Über das Weingut
Etwa 30 km südlich von Wien liegt inmitten von Weingärten der Johanneshof Reinisch. Die Familie Reinisch betreibt dort den Weinbau in vierter Generation und bewirtschaftet heute ein Rebland von ca. 40 Hektar in den wertvollsten Lagen rund um die traditionsreichen Weinbauorte Tattendorf und Gumpoldskirchen.
Die Maxime ist ganz klar die persönliche Zuwendung der Winzer zum Wein. Die Brüder Johannes, Christian und Michael Reinisch bewirtschaften die Weingärten unter Einsatz von Nützlingen und variantenreicher Begrünung nach biologischen Richtlinien. Die Pflege der Rieden erfolgt unter bestmöglicher Nutzung der natürlichen Kräfte, die im Terrior und in den Reben wirken. Das Spektrum der Weine hat seinen Schwerpunkt bei den Burgundersorten Chardonnay, St. Laurent und Pinot Noir.